2025-07-02
Einleitung
Als Schlüsselmaterial für den Außenschutz beeinflusst das thermische Rissverhalten von Glas im Feuer direkt die Flucht von Personal und die Ausbreitung des Feuers.Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem thermischen Rissmechanismus von **einstückigem feuerfestem Glas (DFB) ** und analysiert dessen feuerfestes Wesen.
1Die Kerntriebkraft des thermischen Crackens: Temperaturdifferenz
Untersuchungen haben bestätigt (Xie, Keski-Rahkonen usw.), daß die grundlegende Ursache für das Glascracken die kritische thermische Belastung ist, die durch **ungleichmäßiges Erhitzen verursacht wird:
Gewöhnliches Soda-Kalzklas: Kritischer Temperaturunterschied beträgt nur **80~90°C
6 mm gehärtetes feuerfestes Glas**: kritische Temperaturdifferenz **330~380°C
10 mm gehärtetes feuerfestes Glas**: kritische Temperaturdifferenz **470~590°C
Wenn der Temperaturunterschied zwischen dem exponierten Bereich (gefeuert) und dem geschützten Bereich (Rahmen) des Glases den Grenzwert bei einem Feuer überschreitet,die erzeugte Zugspannung übersteigt die Zugfestigkeit des Glases (in der Regel 30 ~ 50 MPa), was den Riss auslöst.
2Schlüsselfaktoren für das Cracken
Die Qualität der Kantenverarbeitung. Die mechanische Polierkantenfestigkeit (78MPa) > die raue Schleifkantenfestigkeit (56MPa), die Mikro-Riss-Erweiterungsfestigkeit 15%+
Installationsmethode Punktstützungsspannungskonzentration > Rahmeninstallation; Aluminiumrahmen feuerfest > Holzrahmen
Ein externes Eingreifen. Sprühkühlung beschleunigt das Rissen, wenn die Temperatur des Glases > 250°C ist.
♫ Glastyp ♫ ♫ Borosilikatglas (Erweiterungskoeffizient 4×10−6/K) Wärmeschlagfestigkeit
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt